Wie erhält mein Kind Frühförderung?

Frühförderung ist Einkommens-und Vermögens unabhängig. Für die Familien entstehen keine Kosten. Diese werden vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übernommen und in der interdisziplinären Frühförderung (IFF) gemeinsam mit den Krankenkassen.

Sie können Frühförderung beantragen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind Hilfe in der Entwicklung benötigt.

Hierbei unterstützen wir Sie gerne in einem unverbindlichen offenen Beratungstermin – hier wird über den individuellen Bedarf Ihres Kindes beraten. Der erste Kontakt zu uns:

Telefon: 0521 / 75 98 45-60

oder per E-Mail: ff@montessori-bielefeld.de

Scheuen Sie sich nicht, uns eine Nachricht als Mail oder auf unserem Anrufbeantworter zu hinterlassen – wir melden uns gerne zurück.

Die anschließende Antragstellung erfolgt durch uns als Frühförderstelle. Wir begleiten Sie im gesamten Antragsverfahren und geben Ihnen Auskünfte zu weiteren und ergänzenden Hilfen. Wir vereinbaren eine offene Beratung, in dem wir Ihre Daten aufnehmen. Für die offene Beratung benötigen Sie:

  • das gelbe Vorsorgeheft des Kindes,
  • den Mutterpass,
  • bereits vorhandene Berichte über das Kind
  • sowie eine Bescheinigung über den Förderbedarf von ihrem Kinderarzt.

Um den konkreten Förderbedarf Ihres Kindes feststellen, vereinbarem wir im 2. Schritt eine Entwicklungsdiagnostik.

Die Antragsunterlagen werden von uns an den LWL gesendet. Sobald die Bewilligung des Antrages eingegangen ist, besprechen wir den Beginn der Frühförderung.

Hier finden Sie den Antrag auf Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe).