Kinderhaus Gellershagen
Unser Kinderhaus in Gellershagen
Die Gruppen
Das Kinderhaus Gellershagen bietet insgesamt fünfzig Betreuungsplätze in drei Gruppen:
- Igelgruppe:
10 Plätze für Kinder im Alter von 0–3 Jahren. - Eulengruppe:
20 Plätze für Kinder im Alter von 2–6 Jahren, davon 2 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf. - Dachsgruppe:
20 Plätze für Kinder im Alter von 2–6 Jahren.
Die Öffnungszeiten
Bei einer 45-Stunden-Betreuung:
Mo. bis Do. 7:15 – 16:30 Uhr
Fr. 7:15 – 15:15 Uhr
Bei einer 35-Stunden-Betreuung:
Mo. bis Fr. 7:30 – 14:30 Uhr
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es direkt an gellershagen@montessori-bielefeld.de
Weitere Informationen zur Platzvergabe:
Das Gebäude und seine Räumlichkeiten
Als Spielraum steht den Kindern das gesamte, im August 2013 erbaute Montessori Kinderhaus zur Verfügung. Die modernen, hellen und freundlichen Räumlichkeiten des Passivhauses erstrecken sich über zwei Ebenen:
Im Erdgeschoss befinden sich neben einem großen Flurbereich mit Eingangshalle, einem kleinen Elterncafé und der Küche, die Gruppenräume der Igel und der Eulen. Auch ein großzügiger Waschraum ist dort angesiedelt.
Im oberen Stockwerk befinden sich eine große Turnhalle, weitläufige Flurfläche zur differenzierten Nutzung sowie der Gruppenraum der Dachse mit dazu gehörigem Waschraum.
Jede der drei Gruppen verfügt über einen geräumigen Gruppenraum sowie ein bis zwei Nebenräume.

Das Außengelände
Zum Kinderhaus gehört ein großes, naturnah gestaltetes Außengelände mit unterschiedlichen Spielbereichen für kleine und große Kinder. Hier können sie unter anderem klettern, balancieren, rutschen, vielfältige Erfahrungen mit Sand und Wasser machen, Verstecken spielen und den Kinderfuhrpark nutzen. Stille, gemütliche Rückzugsecken laden zum Ausruhen ein. Die tägliche wetterunabhängige Nutzung des Außengeländes gehört zu unserer Konzeption.

Die Mitarbeitenden im Kinderhaus
Für die erfolgreiche Umsetzung der Montessori-Pädagogik stellt der Träger einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel sicher. Die Leitung ist überwiegend von der Arbeit in den Gruppen freigestellt. Dem Team steht eine Springkraft mit 19,5 Stunden als Unterstützung der pädagogischen Arbeit zur Verfügung. Eine Hauswirtschafterin ist mit 25 Wochenstunden angestellt und kümmert sich um die Küchen- und die Reinigungsarbeiten.
Das pädagogische Team des Montessori-Kinderhauses arbeitet mehrheitlich in Teilzeit und setzt sich aus Fachkräften mit unterschiedlichen Aus- und Weiterbildungen zusammen. In jeder Gruppe gibt es Mitarbeiter:innen, die bereits über das Montessori-Diplom verfügen oder dieses gerade erwerben. Träger, Leitung und Team unterstützen die regelmäßige Fortbildung aller Mitarbeiter:innen. Zusätzlich zu den pädagogisch ausgebildeten Mitarbeiter:innen werden Praktikant:innen (Hochschule, Berufskolleg, Fachoberschule, freiwilliges soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst) in den Gruppen beschäftigt und ausgebildet.

Kinderhausleitung
Vera Müllenhof
Leitung
Erzieherin, Sozialpädagogik & Management (BA),
Montessori Diplom
Christina Meyer
stellvertretende Leiterin
Heilpädagogin, Erzieherin,
Montessori-Diplom
Igelgruppe
Andrea Quardon
Gruppenleitung, Erzieherin,
Fachkraft für Inklusion, Montessori Diplom
Anna von Bargen
Fachkraft, Ergotherapeutin
Michelle Topka
Fachkraft, Erzieherin
Felina Baukrowitz
PiA Kinderpflegerin
Eulengruppe
Marie Stachnowski
Gruppenleitung
Erzieherin
Christina Meyer
Heilpädagogin, Montessori Diplom
Erzieherin
Ricarda Fuchs
Erzieherin, Montessori Diplom i.A.
Farina Langer
Erzieherin, Heilpädagogin, Montessori Diplom i.A.
Hanna Meyer
Inklusionshelferin
Dachsgruppe
Isabelle Kuznik
Gruppenleitung
Erzieherin, Montessori Diplom
Anahit Davtyan
Fachkraft, Pädagogik (M.A.)
Mareike Baier
Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Sozialpädagogin, Montessori Diplom i.A.
Wafaa Saghir
Erzieherin
Jonas Ebmeyer
Bundesfreiwilligendienst
Springer
Vincent Schnellinger
Ergänzungskraft, Kinderpfleger
Alltagshelferin
Tanja Nowack
Haushaltskraft
Nisreen Jarud Shakir
Leitung:
Vera Müllenhof
Kopernikusstraße 70
33613 Bielefeld
Telefon 0521 / 75 98 45-50
Fax 0521 / 75 98 45-59
gellershagen@montessori-bielefeld.de
Anfahrt
Den Parkplatz des Kinderhauses erreicht man über die Schloßhofstraße.
Bitte nicht über die Kopernikusstraße anfahren, da dies eine schmale Anliegerstraße ist.
Wegeplan
Linie 25: Haltestellen Jakob-Kaiser-Straße oder Gerhardt-Hauptmann-Straße
Linie 26: Haltestellen Jakob-Kaiser-Straße oder Gerhardt-Hauptmann-Straße

„Ich finde schön, dass mich eine Erzieherin jeden Morgen begrüßt.“
– Kind

„Ich mag besonders das Kerzenanzünden.“
– Kind

„Am liebsten spiele ich mit den Magnetbausteinen.“
– Kind

„Ich bereite gerne den Imbiss vor, zum Beispiel schneide ich gerne das Obst.“
– Kind

„Freude ist ein Indiz des inneren Wachstums.“
– Maria Montessori