Montessori Diplom
Montessori Diplom Kurs 2023
binnendifferenziert für E1 und E2
Ziel der Ausbildung
Ziel ist eine Einführung in die Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik und die Befähigung, im Sinne Maria Montessoris in pädagogischen Einrichtungen tätig zu sein. Der Kurs stellt eine Zusatzausbildung zu einer pädagogischen Grundausbildung dar, ersetzt diese aber nicht. Der Lehrgang schließt mit einer Praxispräsentation und einem Kolloquium und der Verleihung der Nationalen Montessori-Diploms der Deutschen Montessori Gesellschaft e.V. ab.
Unsere Vorteile im Überblick
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Reichhaltige praxisbezogene Inhalte für das eigene Arbeitsfeld
- Austausch zwischen E1 (0-6 Jahre) und E2 (6-12 Jahre) und Einblick in das jeweils andere Arbeitsfeld
- Kleine Lerngruppen an den differenzierten Wochenenden
Beginn:
Kursstart 5.+6. Januar 2024 (Termine s. Kursplan)
Dauer:
bis Juni 2026 (350 Unterrichtseinheiten, 1 UE = 45 Minuten) mit 1-2 Terminen pro Monat, Sommer- und Winterferien frei
Termine:
Freitags 17-20:30 Uhr und Samstags 9-16:30 Uhr, berufsbegleitend
Abschluss:
DMG Montessori Diplom, anerkannt von AMI
Ausbildungsorte:
Montessori Kinderhaus Gellershagen und Montessori Schule Bielefeld (Brackwede)
Kosten:
3.700 EUR (Bildungscheck berechtigt, auf Anfrage Ratenzahlung möglich)
Buchung einzelner Module als Gasthörer*in möglich = 150 EUR/Wochenende
(Voraussetzung Montessori Diplom oder gekoppelte Buchung von Theorie + Modul)
Inhalte
Die Inhalte des Kurses umfassen die pädagogische Arbeit mit Schwerpunkt Kinderhaus (E1) für Kinder zwischen 0-6 Jahre und Grundschule (E2) für Kinder zwischen 6-12 Jahren.
Im Kurs gibt es 14 gemeinsame Wochenenden (E1 + E2) und 16 spezifisch auf den Fachbereich Kinderhaus oder Grundschule.
Module E1 (Kinderhaus): Theorie der Montessori Pädagogik, Alter 0-3 Jahre, Aktivitäten des praktischen Lebens, Sinneserziehung, Erkunden der Welt, Mathematik, Sprache, Musik
Module E2 (Grundschule): Theorie der Montessori Pädagogik, Kosmische Erziehung in den Bereichen Mathematik, Geometrie, Sprache, Geografie, Biologie, Geschichte, Musik
Weitere Anforderungen: 10 Hospitationen in Montessori Einrichtungen, Materialbuch erstellen, Hausaufgaben, praktische Übungen, Gruppenpräsentationen (selbstgewähltes Thema), Abschluss-Kolloquium
Dieser Kursplan wurde allen Kursteilnehmer:innen ausgehändigt.
Anmeldung
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen, der Kurs ist ausgebucht.
Einzelmodule des Montessori Diplom Kurses:
Montessori Bielefeld gGmbH
Mülheimer Straße 18
33649 Bielefeld
Kontakt über diplomkurs@montessori-bielefeld.de
![](https://montessori-bielefeld.de/wp-content/uploads/2023/11/csm_quadrat_bilder_700x70062_01_8e25de280d-1024x1024.jpg)
„Gute Atmosphäre, die zur Bildung hilft, bildet sich nicht ohne Stille!“
– Maria Montessori